FAQ
Über unseren Service
Das bedeutet, dass ein neues elektronisches Gerät (ein Gerät, das neu auf den Markt gebracht wird) mit der Sammlung und verantwortungsvollen Verwertung einer entsprechenden Menge an Elektronikschrott verbunden ist. Der Schrott wird in Ländern gesammelt, in denen es keine formelle Abfallsammlung gibt. Dadurch wird eine zusätzliche Abfallreduzierung erzielt. Diese Abfallreduzierung wird verwendet, um das neue Gerät zu „kompensieren”.
Der Dienst wird auch als „One for One“ bezeichnet.
Es gibt mehrere Gründe dafür. Dazu gehört, dass der Service Ihre Geräte besser auf die Werte Ihres Unternehmens abstimmt. Außerdem unterstützt er Ihre Kunden dabei, bessere Entscheidungen hinsichtlich ihres IT-Verbrauchs zu treffen.
Daneben:
- Es bietet einen perfekten ersten Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren/kreislauffähigen Nutzung von Elektronikgeräten.
- Macht die Nutzung von Geräten nachhaltiger – risikofrei, kostengünstig und mühelos.
- Es erhöht die Kunden- oder Nutzerbindung.
- Positive Auswirkungen werden auf verschiedene Weise erzielt (z. B. Reduzierung von Elektronikschrott, Schaffung lokaler Arbeitsplätze und vieles mehr).
- Es ist überprüfbar, bewährt, von NGOs unterstützt und preisgekrönt.
- Innovative Erzählperspektiven, ideal für Kommunikation, Mitarbeiterengagement und Storytelling.
Wir verfügen über mehr als zehn Jahre Erfahrung in Europa, den Vereinigten Staaten und Asien bei der Umsetzung von One for One.
Unsere Arbeitsweise wurde von der führenden NGO für nachhaltige IT-Zertifizierung im Jahr 2020 geprüft und zertifiziert. Der Service wird von großen Organisationen wie Ingram Micro, Vodafone, KPMG und der niederländischen Regierung genutzt.
Unser Service wird einfach zu den bestehenden Prozessen hinzugefügt und erfordert keine Änderung der Lieferanten oder Verträge.
Wie funktioniert das?
Sie kaufen oder verkaufen Elektronikgeräte wie bisher.
Sie müssen Ihre aktuellen Einkaufsprozesse, Produkte oder Lieferanten nicht ändern.
Für jedes neue, auf den Markt gebrachte Mobiltelefon wird ein Altgerät gesammelt und recycelt. Pro neuem Mobiltelefon, Tablet oder Laptop wird eine geringe Gebühr von wenigen Euro erhoben.
Ihr neues Telefon löst die Sammlung von Elektronikschrott aus. Dieser Vorgang wird Ihnen mit einem Zertifikat bestätigt, da die Sammlung in einem überprüfbaren Lieferkettentool namens Chainpoint registriert wird.
Unser Service dient dazu, den Verkauf (oder das Leasing) neuer Geräte nachhaltiger zu gestalten. Diese Geräte können durch das Sammeln von Altgeräten in Schwellenländern in Ihrem Namen kompensiert werden. Wir helfen Ihnen dabei, „nachhaltige“ oder „kreislauffähige“ Technologie zu etwas zu machen, das heute bei Ihrer Marke, Ihren Kunden und der Gesellschaft Anklang findet. Und das ohne Aufwand oder Risiken für unsere Kunden. Kontaktieren Sie uns, und wir erklären Ihnen den Ablauf.
Sie können Ihre Geräte auf verschiedene Weise nachhaltiger gestalten, beispielsweise indem Sie ihre Lebensdauer verlängern oder gebrauchte Geräte kaufen.
Ein weiterer schneller und effektiver Ansatz ist die Einbindung unseres One-for-One-Services beim Kauf eines neuen Geräts. Das bedeutet, dass wir beim Verkauf eines neuen Handys ein Altgerät einsammeln und recyceln.
Wir tun dies auf praktische, sichere und kostengünstige Weise, indem wir in Ihrem Auftrag Elektronikschrott in Schwellenländern sammeln und recyceln.
Kontaktieren Sie uns, um den Ablauf zu besprechen.
In vielen Schwellenländern mangelt es oft an einer ordnungsgemäßen Sammlung und Entsorgung von Elektronikschrott. Wenn beispielsweise Mobiltelefone auf dem afrikanischen Kontinent das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, können sie aufgrund fehlender geeigneter Anlagen nicht ordnungsgemäß recycelt werden. Im Gegensatz dazu verfügt Europa über fünf zertifizierte Anlagen, die diese Aufgabe übernehmen können. Der von uns gesammelte Elektronikschrott würde andernfalls nicht offiziell gesammelt oder recycelt werden. Durch diese Maßnahme können wir die Geräte unserer Kunden kompensieren, indem wir die Auswirkungen von Elektronikschrott reduzieren.
Da es auf dem afrikanischen Kontinent keine geeigneten Recyclinganlagen gibt, verschifft Closing the Loop die Altgeräte zur nächstgelegenen Recyclinganlage, die sich in Europa befindet.
Wir arbeiten mit verschiedenen Organisationen zusammen, um sicherzustellen, dass in Afrika lokale Recyclingmöglichkeiten für Elektronikschrott zur Verfügung stehen.
Dies ist ein klarer Fall eines eindeutigen Siegers: Der Versand der Telefone ist wesentlich umweltfreundlicher. Der Transport verursacht zwar CO2-Emissionen, aber der Bergbau ist in vielerlei Hinsicht zerstörerisch, und das Sammeln, Transportieren und Recyceln von Alt-Handys ist weitaus weniger umweltschädlich als der traditionelle Bergbau.
Die von Closing the Loop aus dem gesammelten und recycelten Elektronikschrott gewonnenen Materialien werden dem Materialmarkt zur Wiederverwendung angeboten. Beispielsweise können die zurückgewonnenen Materialien von IT-Herstellern gekauft werden, da diese Materialien benötigen, um neue Telefone herstellen zu können. Durch das Angebot dieser Materialien auf diesen Märkten haben wir den Kreislauf geschlossen. The materials can also be bought by other manufacturers such as jewellery makers, for example, Nowa
- Menschen in Afrika üben profitable und nützliche Tätigkeiten aus, darunter Unternehmer, die Unternehmen gründen, kleine Unternehmen, die Geld sammeln, und Studenten, die arbeiten, um ihre Ausbildung zu finanzieren.
- Deponien sind giftig für Menschen, Tiere, die Luft und das Wasser. Die Vermeidung, dass Geräte auf Mülldeponien landen, ist eine große Errungenschaft mit konkreten Auswirkungen auf das reale Leben.