Vergessen Sie den Verkauf. Die mächtigste Person in der Geschäftswelt ist vielleicht der Geschichtenerzähler.

Das Zeitalter des bewussten Konsums ist angebrochen. Laut dem 5Ws-Konsumkulturberichtsagen 83 % der Millennials, dass es wichtig ist, dass die Unternehmen, bei denen sie kaufen, ihre Werte teilen, und 76 % der 18- bis 34-Jährigen schätzen es, wenn sich CEOs zu Themen äußern, die ihnen wichtig sind. Unternehmen müssen heute nicht nur Gutes tun, sie müssen auch positive Ergebnisse liefern und dafür sorgen, dass ihr Publikum davon erfährt.

Erzählungen sind seit jeher ein grundlegendes Mittel, mit dem Menschen kommunizieren, Erfahrungen austauschen und sich einen Reim auf die Welt machen . Bei Closing the Loop haben wir die Macht des Impact Storytelling aus erster Hand erfahren. Um die Botschaft zu verbreiten, haben wir kürzlich ein Webinar organisiert, das die Macht positiver Geschichten erforscht.

Inspiriert durch den Erfolg der Vodafone Deutschland’s One for One Kampagnewurde das Webinar mit dem Titel Positive Geschichten. Stärkere Marken. Glücklichere Kunden.., untersuchte das Brand Storytelling insbesondere unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit und der Wirkung.

Unter der Leitung der Unternehmensstrategin Ros Hunt und mit dem Marketing-Guru Thomas Kolster an der Seite von Closing the Loop’s eigener Ana Maria Alvarezwar die Sitzung gespickt mit praktischen Tipps.

Hier sind die, die auffielen:

Seien Sie nicht der Held. Lassen Sie Ihr Publikum das sein.

Einer der größten Fehler, den Marken machen, ist das "Zweckwaschen", bei dem sie ihre Wirkung überbewerten oder sich als Retter präsentieren. Beim Impact Storytelling geht es nicht darum, die moralische Überlegenheit zu beanspruchen. Wenn Marken über ihre Wirkung berichten, sollten sie ihr Publikum in die Lage versetzen, der Protagonist zu sein. Echte Verbundenheit entsteht, wenn Sie die Menschen in den Mittelpunkt stellen, die durch Ihre Arbeit gestärkt werden.


Wirksames Storytelling sollte nicht wie ein Bericht über die soziale Verantwortung von Unternehmen aussehen, sondern Emotionen wecken und das Publikum auf einer persönlichen Ebene ansprechen. Qualität, Bequemlichkeit und emotionale Relevanz sind die drei Säulen, die aus einem langweiligen Pitch eine Botschaft machen, die wirklich ankommt: Qualität beweist, dass Sie hervorragende Leistungen erbringen, Bequemlichkeit macht es mühelos, sich zu engagieren, und emotionale Relevanz spricht echte Gefühle an, damit die Menschen verstehen, warum es wichtig ist, und macht die Vorteile greifbar.


Aber selbst die ausgefeilteste, benutzerfreundlichste und emotional aufgeladene Botschaft fällt flach, wenn sie nicht in der Welt Ihres Publikums verwurzelt ist. Die einzige Möglichkeit, das Publikum zu interessieren, besteht darin, seine Interessen und Perspektiven anzusprechen.

Wirkung ohne Relevanz ist nur Lärm.

Betrachten Sie Ihre Geschichte als einen Spiegel: Wenn Ihr Publikum sich darin nicht wiedererkennt, wird es Ihnen nicht zuhören. Damit Ihre Wirkungsgeschichte ankommt, müssen Sie zeigen, dass es um sie geht, nicht nur um Ihre Mission. Großartiges Storytelling holt die Menschen dort ab, wo sie sind: bei dem, was ihnen am Herzen liegt, womit sie zu kämpfen haben, und bei den Entscheidungen, die sie jeden Tag treffen müssen.


Um eine wirkliche Verbindung herzustellen, müssen Marken wissen, wofür sie stehen, obwohl eine klare Aussage darüber, wogegen sie sind, ebenso wichtig sein kann. Aber in der heutigen polarisierten und politisierten Landschaft liegt der Schlüssel darin, sich auf verbindende Botschaften zu konzentrieren, die in gemeinsamen Werten verwurzelt sind. Indem Sie spaltende Narrative vermeiden und von einem Ort der Empathie aus sprechen, können Sie Vertrauen und langfristige Relevanz aufbauen.


Deshalb sind emotional ansprechende, authentische Erzählungen wichtiger denn je. In einer Welt, die von Lärm und Skepsis überschwemmt wird, sollte Ihre Botschaft nicht darauf abzielen, zu predigen oder zu belehren, sondern zu inspirieren und zu begeistern. Wenn soziale und Nachhaltigkeitsgeschichten die Werte widerspiegeln, die den Menschen bereits am Herzen liegen, heben sie sich nicht nur ab, sondern schaffen auch Loyalität.

Halten Sie es einfach.

In einer lauten Welt kann die Einfachheit Ihre Superkraft sein. Das Publikum gibt Ihnen heute nur ein paar Sekunden Zeit, bevor es weitergeht - und selbst dann können Botschaften missverstanden oder einfach ignoriert werden. Um den Durchbruch zu schaffen, sollten Sie jede Kommunikation kurz, kompakt und konkret halten.


Sie brauchen keine komplizierten Systeme, um eine überzeugende Geschichte zu erzählen. Sie brauchen eine einfache Idee, die die Menschen fühlen, verstehen und nach der sie handeln können. Statt die Menschen mit Systemen und Statistiken zu überwältigen, zeigen Sie ihnen eine Handlung, die einen Unterschied macht. Einfache Geschichten sind leichter zu verarbeiten, zu wiederholen und vertrauenswürdig. Die Kraft einer Geschichte kommt schließlich nicht von einer verworrenen Handlung, sondern von den Emotionen, die sie zum Leben erweckt.

Verankern Sie die Wirkung in Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung.

Wenn möglich, sollten Sie Ihre Wirkung mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung in Einklang bringen, damit jede Interaktion eine Chance ist, Ihre Werte zu vermitteln. Erzählen Sie Ihren Kunden nicht nur von Ihrer Mission, sondern lassen Sie sie diese bei jeder Interaktion mit Ihnen erleben. Das "One for One"-Programm von Vodafone Deutschlandin Zusammenarbeit mit Closing the Loop, ist ein Beispiel für diesen Ansatz.

Die Kampagne verknüpft die Abfallkompensation direkt mit dem Kauf eines neuen Geräts: Der Kunde holt ein Gerät ab, und Vodafone sorgt automatisch dafür, dass ein altes Gerät gesammelt und verantwortungsvoll recycelt wird. Durch dieses einfache System wird der Kauf eines neuen Telefons zu einer nachhaltigen Handlung. Indem Vodafone seinen Kunden die Auswirkungen sofort vor Augen führt, baut das Unternehmen Vertrauen und Loyalität auf, während jeder Verkauf beweist, dass der Einkauf bei Vodafone einen echten Unterschied macht. Hier erfahren Sie mehr über One for One und darüber, wie andere Unternehmen dieses Konzept in ihren Geschichten umsetzen: hier

Wenn Sie Ihre Geschichte finden und die Kunst des wirkungsvollen Geschichtenerzählens beherrschen, können Sie Ihre Marke von einem bloßen Namen in etwas verwandeln, das die Menschen interessiert. Indem Sie über bloße Fakten und Funktionen hinausgehen und Emotionen, Werte und Wünsche ansprechen, schaffen Sie unvergessliche Erlebnisse, die das Engagement wecken, die Loyalität fördern und den Umsatz steigern.

Jede Marke hat eine Geschichte, die erzählt werden will. Welche ist Ihre?

Sehen Sie sich das vollständige Webinar an um neue Ideen zu erhalten und Ihre nächste Kampagne zu unterstützen:

Blogs

Related blogposts

Start implementing
One for One today.

Start implementing One for One today.

Kontakt

Rapenburgerstraat 173
1011 VM Amsterdam
The Netherlands

[email protected]
+31 20 75 26 506

© 2024 Closing The Loop. Alle Rechte vorbehalten.

Kostenloses Webinar

Wie können Ihre Laptops und Telefone Ihre Nachhaltigkeitsziele unterstützen?