Rabobank

Rabobank success case

Rabobank und ihre Ambitionen im Bereich der Kreislaufwirtschaft

Closing the Loop und Rabobank arbeiten seit 2018 zusammen. Dies führte zu der aktuellen Einrichtung, bei der jedes von der Bank gekaufte Telefon abfallneutral gemacht wird. Die Zusammenarbeit hat zu greifbaren Ergebnissen für die Rabobank geführt und den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens verkleinert.

Die Herausforderung

Die Rabobank ist überzeugt, dass die Kreislaufwirtschaft zu einer widerstandsfähigen Wirtschaft beitragen wird. Um den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu unterstützen, hilft die Rabobank Unternehmern, großen Unternehmen und anderen Organisationen, nachhaltig zu skalieren.

Kunde

Rabobank

Datum

2018

Der Dienst

Für jedes Telefon, das die Rabobank kauft, sammelt und recycelt Closing the Loop auf verantwortungsvolle Weise ein Altgerät aus Afrika. Diese Abfallkompensation für IT-Hardware verbindet den Kauf eines neuen Geräts mit dem Recycling einer entsprechenden Menge an Elektronikschrott. Es kombiniert das Beste aus zwei Welten: einen pragmatischen Service, der einen einfachen ersten Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft ermöglicht und sich auf das Gerät konzentriert, das jeder Mitarbeiter täglich benutzt: Mobiltelefone. Er macht die Kreislaufwirtschaft für die einzelnen Mitarbeiter relevant und greifbar.

Das Ergebnis

Im Rahmen der Zusammenarbeit unterstützt Closing the Loop die Rabobank bei der Entwicklung einer integrativen Strategie und der Umsetzung des Kreislaufgedankens in der IT-Beschaffung. Die Rabobank ist überzeugt, dass der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft neue Geschäftsmodelle erfordert, von denen Closing the Loop eines anbietet. Um die Zusammenarbeit zu feiern, organisierten Rabobank und Closing the Loop eine Veranstaltung, bei der die niederländische Umweltstaatssekretärin Stientje van Veldhoven die Partnerschaft ins Leben rief. Seit dem Start wurden rund 6076 kg CO2 eingespart, und 575 kg Elektroschrott wurden eingespart und verantwortungsvoll recycelt.

Ein weiterer Aspekt war für die Rabobank von großer Bedeutung: das Engagement der Mitarbeiter. Um dies zu erreichen, unterstützte Closing the Loop die Rabobank durch die Bereitstellung ansprechender Inhalte – wie Bilder, Videos und Texte – um die Geschichte der abfallfreien Elektronik intern zu verbreiten. Wenn die Mitarbeiter ihr neues Telefon erhalten, sehen sie außerdem einen Aufkleber auf der neuen Verpackung, der sie über einen QR-Code zu einer Landing Page weiterleitet, auf der erklärt wird, wie Rabobank und Closing the Loop zusammenarbeiten, um die Geräte abfallneutral zu machen.

Rabobank Logo

"Rabobank und CTL haben die gleichen Ambitionen für die Zukunft. Wir haben unsere Kräfte gebündelt, um gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen. Die Zusammenarbeit mit CTL ist pragmatisch und inspirierend aufgrund ihrer einfachen und hocheffektiven Arbeitsweise. Auf diese Weise ist es einfach, Gutes zu tun..."

Abe Boersma

Global Head IT Infra Engineering

Related success stories

Start implementing One for One today.

Kontakt

Rapenburgerstraat 173
1011 VM Amsterdam
The Netherlands

[email protected]
+31 20 75 26 506

© 2024 Closing The Loop. Alle Rechte vorbehalten.