Die wichtigsten Informationen über das Projekt finden Sie hier
Closing the Loop und APG arbeiten zusammen, um den Leasingprozess von APGs Elektronik nachhaltiger zu gestalten. APG mietet die Telefone seiner Mitarbeiter. Die Geräte werden von Closing the Loop „abfallkompensiert“: Für ein APG-Gerät wird ein Alttelefon in einem Land mit unzureichender Abfallentsorgung gesammelt und recycelt. Dieses so genannte Closed-Loop-Leasing macht die von den APG-Mitarbeitern verwendeten Geräte abfallneutral.
Kunde
Beginn der Partnerschaft
2021
Die Herausforderung
Der niederländische Pensionsfonds APG hatte den Wunsch, den Leasingprozess für seine Elektronikgeräte nachhaltiger zu gestalten. APG mietet bereits seine Telefone für einen Teil seiner 3.000 Mitarbeiter von CHG-MERIDIAN, einem auf Leasing spezialisierten Dienstleistungsunternehmen. Mit der Entscheidung für Leasing anstelle von Eigentum zeigt die APG bereits, dass Nachhaltigkeit auf ihrer Unternehmensagenda steht. Das Ziel, bis 2030 einen klimaneutralen Geschäftsbetrieb zu haben, bietet sowohl Herausforderungen als auch Chancen auf verschiedenen Ebenen des Geschäftsbetriebs. Zur weiteren Umsetzung der Nachhaltigkeit hatte APG den Wunsch, die durch ihren Technikverbrauch verursachten Umweltauswirkungen auf pragmatische, ansprechende und effektive Weise zu verringern.
Der Dienst
Für jedes Telefon, das APG von CHG-MERIDIAN mietet, sammelt und recycelt das niederländische Sozialunternehmen Closing the Loop ein Alttelefon aus Ländern, in denen es keine formellen Abfallentsorgungssysteme gibt. Diese Abfallkompensation wurde von Closing the Loop’s Partner, CHG-MERIDIAN, umgesetzt. Der Dienst ist ein erster praktischer Schritt auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft, indem wertvolle Materialien aus Deponien und Schrottplätzen wieder auf den Markt gebracht und wiederverwendet werden.
Das Ergebnis
Die Zusammenarbeit zwischen APG und Closing the Loop liefert wertvolle Ergebnisse bei knappen Ressourcen, die in den Städten abgebaut wurden. Durch die Kompensation der 2.750 Geräte, die APG gemietet hat, wurden 66 Gramm Gold, 690 Gramm Silber und fast 26 kg Kupfer zurückgewonnen. Um ihr Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, hat die APG durch die Kompensation von Abfällen außerdem rund 2.000 kg CO2 eingespart. Darüber hinaus konnte das Engagement der Mitarbeiter für die Nachhaltigkeitsbestrebungen der APG gesteigert werden, da sich die Dienstleistung auf ein Produkt konzentriert, das jeder APG-Mitarbeiter täglich benutzt.
Auf diese Weise fördert APG mit jedem geleasten Telefon die Kreislaufwirtschaft und schafft gleichzeitig lokale Effekte in Ländern, in denen sie benötigt werden. Dies steht in engem Zusammenhang mit den Nachhaltigkeitsbestrebungen von APG, die zu Anstrengungen in allen Geschäftsbereichen geführt haben. Zum Beispiel bei der Ökologisierung ihrer Büros, Transportmethoden und Abfallpolitik. Das Hinzufügen von Abfallkompensationen zu ihrer bereits umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie ist ein weiterer Schritt in Richtung Klimaneutralität.