Engagiert für eine verantwortungsvollere Zukunft
Abb. 1
Der Ehrgeiz
Gigaset ist ein etabliertes Kommunikationstechnologie-Unternehmen und europäischer Marktführer in der Herstellung von DECT-Telefonen. Von der nachhaltigen Verpackung bis hin zu emissionsoptimierten Lieferwegen setzt sich Gigaset für eine verantwortungsvollere Zukunft ein.
Das vielleicht deutlichste Beispiel für dieses Engagement ist die Initiative „Fair for Future“, die auf drei zentralen Säulen beruht: Nachhaltigkeit, Integration und Fairness. Um seine grünen Bemühungen offen zu legen, bietet Gigaset auf seiner Website Inhaltsseiten, die umfassende Informationen zu verschiedenen Aspekten seiner Nachhaltigkeitsaktivitäten bieten (siehe Abb. 1).
Obwohl Gigaset klare grüne Ziele verfolgt, ist sich das Unternehmen darüber im Klaren, dass die Tech-Industrie noch einen weiten Weg vor sich hat, um vollständige Nachhaltigkeit zu erreichen, insbesondere bei der Smartphone-Produktion. Daher konzentriert sich das Unternehmen auf praktische, wirksame Schritte zur Verbesserung seiner Produkte und Abläufe. Dazu gehören robuste Designs, leicht zu reparierende Geräte und langlebige Akkus.
Kunde
Beginn der Partnerschaft
November 2023
Die Herausforderung
Obwohl Gigaset den deutschen Markt bereits mit langlebigen, reparaturfreundlichen Produkten und ethischen Herstellungspraktiken anführt, wollte das Unternehmen mehr tun. Das Team suchte nach einer glaubwürdigen und messbaren Möglichkeit, den ökologischen Fußabdruck seiner Geräte weiter zu reduzieren, insbesondere in der End-of-Life-Phase des Produkts. Um dies zu erreichen, benötigte das Unternehmen eine intelligentere, skalierbare Lösung, die den Kreislauf der Geräteabfälle schließen und gleichzeitig einen Mehrwert für seine bestehenden Nachhaltigkeitsinitiativen schaffen konnte.
Die Lösung
Gigaset ist eine Partnerschaft mit Closing the Loop eingegangen, um sein Produktangebot um einen Kreislaufdienst zu erweitern. Jetzt wird für jedes neue Smartphone oder Telefon, das im Gigaset-Onlineshop gekauft wird, ein Alttelefon gesammelt und über das Netzwerk von Closing the Loop recycelt. Die Kunden können sich einfach während des Check-Out-Prozesses ihres Online-Kaufs für diesen Service entscheiden (siehe Abb. 2). Der Service ist auf beachtliches Interesse gestoßen, etwa 5% der Online-Kunden haben sich dafür entschieden, ihn ihrer Bestellung hinzuzufügen.
Dieser einfache, aber wirkungsvolle Schritt unterstützt Gigaset’s “Fair for Future“-Initiative, indem er eine transparente und rückverfolgbare Lösung anbietet, die einen Mehrwert schafft und einen spürbaren positiven Einfluss hat.
Abb. 2
Das Ergebnis
Durch die Partnerschaft mit Closing the Loop ist Gigaset in seinen Nachhaltigkeitsbemühungen einen Schritt weiter gegangen und hat sinnvolle Maßnahmen gegen das wachsende Problem des Elektronikmülls ergriffen. Durch die Unterstützung des verantwortungsvollen Recyclings ausrangierter Altgeräte trägt das Unternehmen dazu bei, dass wertvolle Ressourcen genutzt und schädliche Abfälle aus der Umwelt ferngehalten werden.
Die Zusammenarbeit hat Gigaset dabei geholfen, seine Nachhaltigkeitsverpflichtungen zu verstärken, indem sie einen bedeutenden Schritt zur Reduzierung der Umweltauswirkungen seiner Produkte und damit zur Schließung des Kreislaufs beim Technikverbrauch beiträgt. Sie ergänzt andere Säulen der „Fair for Future“-Initiative des Unternehmens, wie z.B. umweltfreundliche Herstellung, zugängliches Produktdesign und faire Arbeitsbedingungen.
Durch die Einbeziehung von Abfallkompensation in sein Produktangebot beweist Gigaset, dass selbst in einer Branche, in der vollständige Nachhaltigkeit schwierig ist, verantwortungsvolle Innovation nicht nur möglich, sondern auch erstrebenswert ist.
"Dies ist eine großartige Partnerschaft für Gigaset, insbesondere dank des innovativen Charakters des Dienstes und der leidenschaftlichen Menschen, die bei Closing the Loop dahinter stehen. Der Service stärkt unsere bestehenden Bemühungen um Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, die die Kernwerte unserer Fair for Future Philosophie widerspiegeln."
Jörg Brühl
Senior Vizepräsidentin Marketing & PR, Gigaset